AGB
Für Vertragsabschluss
per Buchung
Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Geschäftsbedingungen/AGB:
ANKUNFT & RÜCKREISE
Ankunft ab 16:00 Uhr (bzw. nach Rücksprache) und Abreise bzw. Schlüsselübergabe bis 10:00 Uhr.
ZAHLUNG & ZAHLARTEN
Nach Buchungsbestätigung erhalten Sie eine Rechnung mit den Überweisungsdaten. Die Kaution wird extra ausgewiesen, da diese spätestens eine Woche nach anstandsloser Übernahme rücküberwiesen wird. Eine Anzahlung von 50 % ist bei Erhalt der Rechnung zu entrichten; der Restbetrag erst 14 Tage vor Mietbeginn. Die Kontoverbindung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung und der Rechnung.
KAUTION
Wie oben angeführt, ist mit der Buchung eine Sicherheitskaution von € 500,-- zu zahlen, die Sie natürlich wieder rückerstattet bekommen. Diese ist für den Fall grob fahrlässig entstandener Schäden oder den Verlust bzw. Diebstahl von Interieur, Ausstattung, Utensilien, Geräten, Möbel, Deko-Gegenständen, Bettwäsche oder Handtüchern angesetzt. Die Kaution wird Ihnen spätestens eine Woche nach Ihrem Mietende zurückerstattet bzw. am Tag der Abreise bei Barhinterlegung.
ALLES INKLUSIVE
Bettzeug und Handtücher sind bei uns bereits inklusive und werden nicht gesondert berechnet, sind jedoch beim Check-out zurückzulassen. Unsere Küche ist mit allen wichtigen Kochutensilien ausgestattet. Für den Zeitvertreib stehen Ihnen Bücher, Fernseher und eine Spielesammlung zu Verfügung. Viele Freizeit- und Insidertipps erwarten Sie.
STORNOBEDINGUNGEN
Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern
eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:
KÜNDIGUNG :
bis 45 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises
bis 14 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
ansonsten (später als 14 Tage vor Mietbeginn): 100 % des Mietpreises.
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter.
Wir empfehlen Ihnen eine Stornoreiseversicherung:
http://start.europaeische.at/start?AGN=10014698
VERSICHERUNG
Für entstandene Schäden haftet der Mieter selbst bzw. seine Haushaltsversicherung.
ES GILT STRIKTES RAUCHVERBOT IM GANZEN HAUS!
Haustiere sind nicht erlaubt, Jugendgruppen und Partygäste sind nicht erwünscht.
Die oben angeführten Bedingungen sind Bestandteil des Mietvertrages, der zwischen dem Vermieter und dem Mieter abgeschlossen wird. Mit der Buchung erkennt der Mieter diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für sich und die mitreisenden Personen an.
Vertragsabschluss:
Der Mietvertrag kommt zustande durch eine schriftliche Buchung oder telefonischer Buchung unter Angabe der buchungsrelevanten Daten (=Willenserklärung des Mieters). In beiden Fällen erhält der Mieter eine Buchungsbestätigung sowie die Akonto-Zahlungsrechnung per Mail zugesandt (=Willenserklärung des Vermieters). Erst mit Versand dieser Mail kommt der Vertrag durch beidseitige Willenserklärung endgültig zustande. Der Vertrag steht unter der auflösenden Bedingung eines nicht fristgemäßen Zahlungseingangs. Eine Weitervermietung bzw. Untervermietung ist nicht zulässig.
Vermieter & Inhaber:
Familien Dunhofer und Seidl